

Zum diesjährigen Schulfest wurde unsere Büchertausch-Telefonzelle eingeweiht.
Ab sofort können alle Mitglieder der Schulfamilie ihre Bücher in die Telefonzelle einstellen und sich neue Bücher nehmen. Damit fördern wir das Lesen und auch die Nachhaltigkeit im Umgang mit den Druckwerken.
Vielen Dank an Frau Kretzschmar für die Organisation, an die Telekom, an den Tischlermeister Herrn Sickert, unseren Hausmeister Herrn Öhler, den Förderverein für die finanzielle Unterstützung und alle anderen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, dass die Telefonzelle nach langer Planung nun steht.
Sie können sehr gern über den Förderverein einen Spendenbeitrag (Kontonummer auf Antragsformular, Seite Förderverein) dazu leisten, um das Projekt finanziell zu unterstützen – und selbstverständlich Bücher tauschen. Viel Spaß beim Lesen!
Von Sonntag, dem 15.06.2025, bis Freitag, dem 20.06.2025, war die Klasse 10/1 auf Abschlussfahrt in den Niederlanden auf einem einwöchigen Segeltörn mit dem Zweimaster Storebaelt. Nach der Ankunft im Hafen Harlingen‘s am Sonntagabend, stachen wir am folgenden Morgen in See. Nach erstmaligem Setzen der Segel erreichten wir Terschelling, eine der fünf bewohnten Westfriesischen Inseln. Während einige den nahegelegenen Ort erkundeten, begaben sich andere auf die der Nordsee zugewandte Seite der Insel.
WeiterlesenAm Dienstag, dem 27.05., durfte unsere Schule besonderen Besuch empfangen: Mitglieder der Jones Benally Family, Angehörige des nordamerikanischen Volkes der Diné (auch bekannt als Navajo), gestalteten ein eindrucksvolles kulturelles Programm für unsere Achtklässlerinnen und Achtklässler.
Mit traditionellen Gesängen und Tänzen brachten sie den Schülerinnen und Schülern die reiche Kultur und Denkweise der Diné näher. Darüber hinaus luden sie zu einer offenen Gesprächsrunde ein, in der nicht nur Fragen zur Lebensweise und Spiritualität gestellt wurden, sondern auch zur aktuellen Situation indigener Bevölkerungsgruppen in den USA.
Die Jugendlichen zeigten großes Interesse, stellten zahlreiche Fragen und nutzten die Gelegenheit, persönliche Einblicke zu gewinnen. Ein besonderer Höhepunkt war die gemeinsame Fotoaktion am Ende, die für viele ein schöner Abschluss des eindrucksvollen Vormittags war.
Die Jones Benally Family ist unter anderem auch bei den Karl-May-Festtagen aktiv und hoffen sehr, dass sie uns auch im kommenden Jahr wieder besuchen!
Alexander Lau, Fachschaft Englisch