Wir stehen Ihnen ab sofort als Beratungslehrerteam am Gymnasium Luisenstift zur Verfügung:

Kathrin Borgmann

beratungslehrerin@luisenstift.de

Frau Borgmann bietet Ihnen und Ihren Kindern Hilfe und Unterstützung bei folgenden Fragen:

  • Kann man das Lernen lernen?
  • Was tun bei Leistungsproblemen?
  • Wie löse ich Konflikte mit Lehrern und anderen Mitschülern?
  • Welche Schullaufbahn ist für mich die richtige?
  • Wie kann ich schulpsychologische Beratung in Anspruch nehmen?
  • Wie begegne ich Verhaltensauffälligkeiten?

Simona Kleinwächter

beratungslehrerin@luisenstift.de

Aufgabenfeld von Frau Kleinwächter:

  • Kontakt zur zuständigen Arbeitsagentur
  • Organisation von Sprechzeiten, Elternabenden und Schülerveranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung
  • Einzelfallberatungen zur Berufs- und Studienorientierung
  • Vorbereitung von Messebesuchen und Begleitung zu Messeveranstaltungen
    (Klasse 9 – 12 – Karrierestart, Klasse 10 – Vocatium)
  • Vorstellung von extern angebotenen Projekten zur Berufs- und Studienorientierung
  • Planung und Organisation von schulinternen Veranstaltungen zur Berufs- und
    Studienorientierung
    (Klasse 9: „Job speed dating“, Klasse 11: „Luise goes professional“)

Sprechen Sie uns an, wir helfen gerne weiter…

Klicken Sie hier, um zu den Konzepten zu gelangen:

Link zu den Informationen des Elternrates

Ankündigungen

29.09.2023 10:00 Uhr Feier zum 50-jährigen goldenen Abitur-Jubiläum, Ort: Mehrzweckraum Luisenstift


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Tel. Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax. Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526

Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.