Luise trifft… Prof. Dr. Martin Roth

Am 30.01.2025 hielt der renommierte Astrophysiker Prof. Dr. Martin Roth einen faszinierenden Vortrag im Mehrzweckraum des Gymnasiums über seine Arbeit am Leibniz Institut für Astrophysik in Potsdam. Er sprach über bedeutsame Fakten des Universums und legte uns diese anhand einiger Aufnahmen, mit einem tieferen Einblick in die Entfernungen von Sternen und anderen Universen dar. Daraufhin folgte ein Vortrag von Azlizan Soemitro über sein Leben und dessen bisherigen Verlauf in Bezug auf seinen Studiengang als Astrophysiker. Er ging unter anderem genauer auf die Teleskop-Arten ein, anhand derer er seine Diplomarbeit geschrieben hat und mit deren Hilfe auch die Aufnahmen für den Vortrag entstanden. So konnten am Ende alle Zuhörer verstehen, warum diese neuen Bilder und Informationen so interessant und nützlich sind für neue Erkenntnisse im Bereich der Astrophysik. 

Weiterlesen

Der bekannte Senologe vom Radebeuler Krankenhaus ist  der  Experte für Brustrekonstruktion. Am Dienstag, dem 26.03., war Dr. Marx an unserer Schule und stellte seine Arbeit und seinen Beruf den Schülerinnen und Schülern der 10. und 11. Jahrgangsstufe vor. Dabei berichtete er von Operationen, zeigte Bilder und gab Tipps zu Studien- und Berufswahl. Denn die meisten staunten nicht schlecht, als sie hörten, dass der renommierte Professor, der aus der Oberlausitz stammt, einst eine Lehre als Maschinenbauer gemacht hat, bevor er, wie er selbst sagt, „Aufschneider und Zunäher“ wurde. „Kifft nicht!“, gab er unter anderem unseren Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg.

Wir danken herzlich Frau Kretzschmar für die Organisation der Veranstaltung.

Anlässlich des Wandertages am 25.10.2023 besuchten wir, die Klasse 7/3, den MDR in Leipzig. Dort machen wir eine Tour durch die Studios, die Requisite und hatten sogar auch die Möglichkeit, Drehorte der Serie „In aller Freundschaft“ zu besichtigen.

Besondere Highlights waren die Aufnahme einer eigenen Nachrichtensendung und das Klassenfoto vor einem Greenscreen. Der Greenscreen ermöglicht, jeden beliebigen Hintergrund einzublenden.

Wir waren besonders beeindruckt von der Größe der Kameras, den Scheinwerfern, der Kostümsammlung und den Studios und empfehlen jeder Klasse solch eine Studiotour zu machen.

Mette Straßburger, Klasse 7/3

Ankündigungen

Lehrersprechtag am 16.04.25, zw. 17:00-19:00 Uhr. Voranmeldung telefonisch im Sekretariat.


Feierstunde zum Goldenen Abitursjubiläum am 26.09.25, um 10:00 Uhr in der Schule


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Tel. Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax. Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526

Lehrer werden in Sachsen
Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.