Die Sanierung des Luisenstifts ist weitgehend abgeschlossen. Am 28.08.2024 erhielt unsere Schulleiterin Frau Stolzenhain aus den Händen des Oberbürgermeisters, Herrn Wendsche, und des ersten Bürgermeisters, Herrn Müller, feierlich den Schlüssel für unseren „Altbau“. Etwa drei Jahre wurde dieser umfassend saniert. Zur Feierstunde waren auch Landtagspräsident Dr. Rößler, Landrat Herr Hänsel und die Leiterin der Gymnasialabteilung aus dem Landesamt für Schule und Bildung, Frau Kersten, anwesend. Insgesamt sind in der „Alten Luise“ neben einem neuen, zweiten Treppenhaus, Büros und Gemeinschaftsräumen auch sieben nun größere Unterrichtsräume entstanden: für Kunst, Musik, Geographie, Informatik, ein Fremdsprachenkabinett und zwei weitere Zimmer für die Fremdsprachen. Die Klasse 9/4 und Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sorgten für die musikalischen Umrahmung.

Ankündigungen

Tag der offenen Tür am 23.01.25, zw. 16:30-19:30 Uhr.


Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 vom 03.03.-07.03.2025 täglich von 7.00 bis 14.00 Uhr. Alle Informationen finden Sie hier.


Lehrersprechtag am 16.04.25, zw. 17:00-19:00 Uhr. Voranmeldung telefonisch im Sekretariat.


Feierstunde zum Goldenen Abitursjubiläum am 26.09.25, um 10:00 Uhr in der Schule


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Tel. Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax. Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526

Lehrer werden in Sachsen
Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.