Am Freitag, dem 03. Februar 2023, findet am Gymnasium Luisenstift in der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr der „Tag der offenen Tür“ statt.
Wir laden herzlich alle Schüler, Eltern und Interessierte ein, die sich über unsere Schule, insbesondere die Unterrichtsfächer und die Angebote im Nachmittagsbereich informieren möchten. Unsere Lehrer bieten Ihnen individuelle Beratung zu Lehrplaninhalten und Schwerpunkten der Klassenstufen 5 – 12 an.
Unser stellvertretender Schulleiter, Herr Horschig, wird um 17:30 Uhr im Mehrzweckraum des Weinberghauses den gymnasialen Bildungsweg vorstellen und auch gern Ihre Fragen beantworten.
Für unsere „kleinen“ Besucher werden u. a. Sprachspiele veranstaltet. Um einen ersten Eindruck der spannenden Naturwissenschaften zu vermitteln, werden im Chemie- und Physikraum einfache Experimente durchgeführt. Im Biologiezimmer gibt es Tier- und Pflanzenpräparate zu besichtigen.
Weiterhin können Sie Schülerarbeiten einsehen, wie zum Beispiel Belegarbeiten und natürlich auch viele sehenswerte Ergebnisse des Kunstunterrichts.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Alle Informationen zur Anmeldung (Anmeldeverfahren, Aufnahmekriterien, Anmeldeformular) finden Sie hier.
Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 vom 27.02.-03.03.2023
täglich von 7.00 bis 14.00 Uhr
zusätzlich am Dienstag, dem 28.02.2022, bis 18.00 Uhr
im Sekretariat des Weinberghauses (grünes Gebäude I. Etage, Eingang Zillerstraße)
Zur Anmeldung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
Bei der Anmeldung werden weiterhin erfasst:
Bei Rückfragen oder ggf. Gesprächswunsch steht Ihnen die Schulleitung telefonisch unter 0351/862 865 20 zur Verfügung.
Die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2023 am Gymnasium Luisenstift planen einen Abiball und bitten um Ihre Unterstützung.
Mit einer Blutspende können Sie doppelt helfen: das Blut kommt Kranken und Verletzten zugute. Die Aufwandsentschädigung für die Blutspende fließt in die Abikasse und wird zur Ausrichtung der festlichen Verabschiedung der Abiturienten verwendet.
Alle nähere Informationen finden Sie hier.
Am 26.1.2023 traten die besten Mannschaften aus den Kreisen Riesa, Meißen, Pirna, Dresden und Weißeritzkreis gegeneinander im Volleyball an. Die Jungs der 9. und 10. Klassen konnten nach spannenden Spielen den zweiten Platz erreichen – und dass gegen eine wirklich starke Konkurrenz. Mit tollen Abwehr- und Angriffsaktionen, immer besser werdenden Aufgaben und einem neuen „Schlachtruf“ spielten Karl, Jakob, Glenn, Luis, Constantin, Jannik, Ron und Justus sehr gutes Volleyball. Nur der Mannschaft des Tschirnhaus-Gymnasiums aus Dresden mussten wir uns geschlagen geben. Am Ende des Turniers waren alle zufrieden mit ihrer Leistung und konnten feststellen – dass sich das regelmäßige Training ausgezahlt hat. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft.
J. Taubert
Impressionen des Programms der deutsch-französischen Tage am Luisenstift: Crêpes, Französische Lieder und Geschichte der deutsch-französischen Freundschaft! Merci beaucoup! 🇫🇷