Andy Horschig

Der für Donnerstag, 09.02.23, geplante Elternabend für die Jahrgangsstufen 7-10 zum Thema “Drogen” muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Es gibt gute Nachrichten vom Vertretungsplan: Die App wird nun auf einen Zusatzserver umgeleitet.

Das heißt: (Ich zitiere den Anbieter:)

„1. Installieren Sie das aktuelle Update der App VpMobil24 (Version 2.2).

2. Gehen Sie für Ihre Schule auf <Einstellungen (die drei Punkte rechts oben), Zugangsdaten>. Dort stellen Sie im unteren Bereich den Download-Server entsprechend auf “Zusatz 2”.

3. <Speichern> Sie die Zugangsdaten. Der Download erfolgt in der App zukünftig nur noch vom Zusatzserver.“

Der Erich-Ponto-Preis des Fördervereins des Dresdner Staatsschauspiels für die beste Nachwuchsschauspielerin geht in diesem Jahr an Henriette Hölzel. Sie wurde 1993 in Radebeul geboren und absolvierte ihr Abitur bei uns am Luisenstift (Abiturjahrgang 2012), u.a. im LK Deutsch von Frau Borgmann und im LK Englisch von Frau Kretzschmar. Nach den Abi hat sie an der “Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy” in Leipzig studiert, ist festes Ensemblemitglied am Dresdner Staatsschauspiel und war bereits in einigen Fernsehrollen zu sehen, darunter im “Tatort”, “Babylon Berlin”, “Letzte Spur Berlin” und “Zerv”. Herzlichen Glückwunsch an unsere ehemalige Schülerin!

In Los Angeles sind die Student Academy Awards 2022 verliehen worden: oder auch die Studierenden-Oscars. Ausgezeichnet mit einer Silbermedaille wurde unter anderem der deutsche Kurzfilm “Eigenheim” (“Rooms”), der an der Hochschule für Fernsehen und Film in München entstand. Kamera: Matthias Kofahl, der in Radebeul geboren wurde und ein Schüler unseres Gymnasiums ist (Abiturjahrgang 2007). Die gesamte Schulgemeinschaft des Luisenstifts gratuliert recht herzlich!

Die gesamte Schulgemeinschaft des Luisenstifts wünscht unseren Abiturientinnen und Abiturienten für die anstehenden schriftlichen und mündlichen Prüfungen gute Gedanken und maximale Erfolge.

Ankündigungen

Blutspendenaktion am 31.03.2023 . Alle Informationen finden Sie hier.


Unser nächster Lehrersprechtag findet am 27.04.23 in der Kernzeit 17-19:00 Uhr statt.


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Tel. Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax. Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526

Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.