Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 vom 28.02.-04.03.2022

-im angegebenen Zeitraum täglich von 7.00 bis 14.00 Uhr

-zusätzlich am Dienstag, dem 01.03.2022, bis 18.00 Uhr

-im Sekretariat des Weinberghauses (grünes Gebäude I. Etage, Eingang Zillerstraße)

Um Wartezeiten zu vermeiden und Kontakte zu minimieren, senden Sie uns bitte die Anmeldeunterlagen per Post (nicht per E-Mail) zu oder werfen Sie diese in unseren Briefkasten (Standort: Straße der Jugend 3) ein.

Zur Anmeldung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:

  • Original der Bildungsempfehlung (wird in der Grundschule ausgehändigt)
  • Original des Aufnahmeantrages (wird gemeinsam mit der Bildungsempfehlung in der Grundschule ausgehändigt) mit Angabe zweier Ausweichgymnasien und der Unterschrift beider Erziehungsberechtigter – oder einer Sorgeberechtigungskopie
  • Jahreszeugnis Kl. 3 und Halbjahreszeugnis Kl. 4 (Kopie)
  • Kopie der Geburtsurkunde des Kindes oder eines vergleichbaren Identitätsnachweises

Bei der Anmeldung werden weiterhin erfasst:

  • Ethik- oder Religionsunterricht
  • Wahl der zweiten Fremdsprache Latein, Russisch oder Französisch

Dokumente

Aufnahmeantrag

Informationen zur Schulanmeldung

Bei Rückfragen oder ggf. Gesprächswunsch steht Ihnen die Schulleitung telefonisch unter 0351/862 865 10 zur Verfügung.

Ankündigungen

Blutspendenaktion am 31.03.2023 . Alle Informationen finden Sie hier.


Unser nächster Lehrersprechtag findet am 27.04.23 in der Kernzeit 17-19:00 Uhr statt.


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Tel. Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax. Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526

Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.