Von Sonntag, dem 15.06.2025, bis Freitag, dem 20.06.2025, war die Klasse 10/1 auf Abschlussfahrt in den Niederlanden auf einem einwöchigen Segeltörn mit dem Zweimaster Storebaelt. Nach der Ankunft im Hafen Harlingen‘s am Sonntagabend, stachen wir am folgenden Morgen in See. Nach erstmaligem Setzen der Segel erreichten wir Terschelling, eine der fünf bewohnten Westfriesischen Inseln. Während einige den nahegelegenen Ort erkundeten, begaben sich andere auf die der Nordsee zugewandte Seite der Insel.

Auch der zweite Tag begrüßte uns mit fantastischem Wetter und neuen eindrucksvollen Erlebnissen. Nach einer zauberhaften Begegnung mit einer Seehundekolonie ließen wir uns mit der Ebbe auf einer Sandbank trocken fallen, was es uns ermöglichte, bei einer abendlichen Wattwanderung den Sonnenuntergang zu genießen. Mit der Flut am nächsten Tag setzten wir wieder die Segel und machten uns auf in Richtung Vlieland. Diese rund 20 Kilometer lange und 2 Kilometer breite Insel erkundeten wir mit dem Fahrrad. Das Highlight dieses Abends waren die von Algen durch Biolumineszenz ausgelösten Lichtschauspiele, welche sich im Hafenbecken von der Klasse beobachten ließen. So euphorisch wie die Emotionen am Abend gewesen waren, so bedrückt war die Stimmung am nächsten Morgen, angesichts der Tatsache, dass an diesem Tag schon die Rückfahrt nach Harlingen anstand. Umso mehr war die Klasse bemüht, sich in der Hafenstadt einen erinnerungswürdigen Abend zu machen. Angesichts der zu dieser Zeit stattfindenden Stadtfestivitäten stellte dies allerdings keine große Herausforderung dar. Gekrönt wurde dieser letzte Tag von einer Übernachtung einiger Schüler an Deck der Storebealt unter freiem Himmel. Nach einer finalen und gemeinschaftlichen Reinigung des Schiffes beanspruchte die Abreise den ganzen restlichen Freitag.

Diese Abschlussfahrt war nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern vor allem ein unvergessliches Erlebnis für uns alle. Die gemeinsamen Aktivitäten, die lustigen Abende und die vielen neuen Eindrücke haben den sehr guten Klassenzusammenhalt noch einmal gezeigt und für viele schöne Erinnerungen gesorgt. Alles in allem war es ein gelungener Abschluss eines wichtigen Abschnitts.
Vielen Dank an die beiden Lehrkräfte Frau Hoffmann und Herrn Lange, die diese besondere Klassenfahrt ermöglicht haben.

Vincent Peschel und Annelie Schröter, Klasse 10/1

Ankündigungen

Feierstunde zum Goldenen Abitursjubiläum am 26.09.25, um 10:00 Uhr in der Schule


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Tel. Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax. Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526

Lehrer werden in Sachsen
Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.