Für alle Anfänger, so auch mich, begann der Skikurs am Mittwoch in der Skihalle Senftenberg. Nach der kurzen Einweisung durch die Sportlehrer ging es auf die Piste. Zum ersten Mal auf den Skiern zu stehen, war sehr ungewohnt. Die Anfänge gestalteten sich schwierig für mich und endeten meistens im Schnee. Nach dem stärkenden Mittagessen lief es jedoch deutlich besser und es hat sehr viel Spaß gemacht.

Weiterlesen

OL-Meisterschaft
Die Kühle des Grundes, trotz des herbstlichen Sonnenscheins, konnten die SchülerInnen der fünften bis zehnten Klassen bei der diesjährigen Schulmeisterschaft im Orientierungslauf im Wald spüren.
Ziel des traditionellen Orientierungslaufs ist es, möglichst schnell im unwegsamen Gelände verschiedene Streckenposten abzulaufen. Nicht nur sportliche, sondern auch kognitive Fähigkeiten benötigen die SchülerInnen, um die Positionen der Streckenposten, die auf einer Karte markiert waren, auf optimalem Wege zu erreichen. Die SchülerInnen starten jeweils in Teams und absolvieren im Waldgebiet „Schwarzes Teich“ insgesamt 13 Stationen, wobei sie zwischen 1,5 – 1,8 km durch den Wald sprinten und ihre Chips an die Posten halten, um die Zeiten vergleichbar zu machen.
Inzwischen erhitzt, aber stolz berichteten die SchülerInnen von dem „besonderen Feeling durch das Dickicht zu laufen“, „bergab zu sliden“ und über Baumstämme zu klettern. Besonders spannend war der steile Abstieg im schnellen Lauf und der Wettkampf als Team. Die Ergebnisse zeigen, dass alle Sportler sehr zufrieden sein können, somit bleibt der Tag in besonderer Erinnerung.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, den engagierten (Sport-)lehrern und SchülerInnen, die diesen einmaligen Tag ermöglichten.
Sport frei.
H. Schönberg

Anmeldung

Traditionell nahmen wir auch in diesem Schuljahr am Wettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Volleyball teil. Neben der Wettkampfklasse I (11. und 12. Klasse) gingen in diesem Jahr auch die Jungs der WK III (8. und 9. Klasse) an den Start. Das Turnier fand am Landesgymnasium St. Afra zu Meißen statt. Nach reibungsloser Anreise und einer ordentlichen Erwärmung konnte es losgehen. Unsere Gegner im ersten Spiel der WK I waren die Gastgeber. Nachdem der erste Satz klar an unsere Jungs ging, wurde es im zweiten und dritten Satz noch einmal spannend – aber knapp gewonnen. Die Mannschaft vom Nossener Gymnasium machte es uns schwerer und trotz toller Gegenwehr und einem großartigen Teamgeist ging dieses Spiel verloren. Nach einem klaren Sieg gegen das Berufsschulzentrum Meißen/Radebeul reichte es in der Gesamtabrechnung für Platz 2. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an Till, Marc, Joram, Mattis, Christoph und Paul.
Weiterlesen

Basketball
Am Freitag (8.11.2019) trafen sich einige Jungs der Klassen 11 und 12 nach der Schule in der Turnhalle des Coswiger Gymnasiums, um das Kreisfinale im Basketball der WK I zu bestreiten. Es standen sich das Gymnasium Coswig, das Lößnitzgymnasium und das Luisenstift gegenüber. Für unsere Schule starteten Mattis, Julius, Theodor, Tilmann, Julius und Paul. Jedes Team konnte einen Sieg einfahren, so dass die Platzierung durch das Korbverhältnis bestimmt wurden. Da unsere Jungs das Spiel gegen Coswig nur knapp verloren hatten und der Sieg über das Lößnitzgymnasium deutlicher ausfiel, ging am Ende der Gesamtsieg an das Luisenstift. Glückwunsch und viel Erfolg in der nächsten Runde.
J.Taubert

Ankündigungen

Blutspendenaktion am 31.03.2023 . Alle Informationen finden Sie hier.


Unser nächster Lehrersprechtag findet am 27.04.23 in der Kernzeit 17-19:00 Uhr statt.


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Tel. Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax. Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526

Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.