Am Mittwoch vor den Osterferien (05.04.23) war es endlich so weit. Voller Spannung erwarteten wir unsere Austauschschüler aus der französischen Schweiz. Anderthalb Wochen Osterferien lagen vor uns, genügend gemeinsame Zeit, damit unsere Austauschschüler unsere Familien und uns kennenlernen sollten. Meine Austauschschülerin heißt Emma und ich bin unheimlich froh, dass sie so nett ist. Wir haben den Elberadweg ausprobiert und sind von Dresden bis kurz vor Meißen gefahren, waren in der Böhmischen Schweiz wandern und haben Prag besucht. An den Osterfeiertagen hat Emma meine gesamte Familie kennengelernt: Oma, Opa, Tante, Onkel, Cousine und Cousin und natürlich meine Eltern und meine kleine Schwester. Ich freue mich schon auf meinen Gegenbesuch bei Emma in der französischen Schweiz.

Und an alle, die überlegen, ob sie bei einem Schüleraustausch mitmachen sollten: Unbedingt!!

Johanna Pethe, Klasse 8/4

Ankündigungen

Am 08.06.23 findet am Gymnasium Luisenstift ein pädagogischer Tag statt. Bitte beachten Sie den aktuellen Schulleitungsbrief.


Büchertausch/-abgabe

28.06.23 Klassenstufen 10, 9, 8

29.06.23 Klassenstufen 7 und 6

30.06.23 Klassenstufen 5 und 11


29.09.2023 10:00 Uhr Feier zum 50-jährigen goldenen Abitur-Jubiläum, Ort: Mehrzweckraum Luisenstift


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Tel. Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax. Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526

Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.