In den vergangenen Tagen erfolgte ein weiterer Hilfstransport nach Obuchiw in der Ukraine. Wie auch schon im vergangenen Jahr hatte die Kinderarche Sachsen mit den Lions Radebeul zu Sachspenden aufgerufen, um Weihnachtspakete für die Kinder der Radebeuler Partnerstadt zu packen. Viele helfende Hände packten mit an, um dieses Herzensanliegen zu ermöglichen und den Kindern in der Ukraine in dieser schweren Zeit eine kleine Freude zu bereiten. „Jedes Kind hat ein Recht auf eine glückliche Kindheit und die Kinderarche wünscht den Kindern und Familien in der Ukraine von Herzen, dass sie ein gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest erleben“, so Matthias Lang, Vorsitzender des Vorstandes. Deshalb verdoppelten sie ihre Aktion aus dem letzten Jahr auf „2.000 Weihnachtspäckchen für die Ukraine“, mit der sie ein Stück Hoffnung und Freude bereiten möchten.

In zwei langen Menschenketten reichten sie die 2.000 Päckchen bis zum großen Lkw hinter dem Haus, der sich anschließend auf den Weg in die Ukraine machte. In den Päckchen sind gefüllt mit Schreibwaren, Spielzeug, Bastelmaterial, Pflegeartikel, Plüschtieren und natürlich Süßigkeiten. Zur Ladung gehörten auch Kinderkissen, Kinderschlafsäcke, Kinderdecken, Hygieneartikel, Taschenlampen, Kugelschreiber, Bettbezug, Handtücher, medizinisches Verbrauchsmaterial.

Am Freitagnachmittag 06.12.2024 kam der LKW sicher in der Stadt Obuchiw an.

Mit großer Dankbarkeit übermitteln sie allen, die an diesem Projekt teilgenommen haben, ihre herzlichen Grüße.

Besonderer Dank geht auch an das Gymnasium Luisenstift und das Lößnitzgymnasium für die Teilnahme an diesem Projekt.

Text und Bilder: Stadtverwaltung Radebeul

Ankündigungen

Tag der offenen Tür am 23.01.25, zw. 16:30-19:30 Uhr.


Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 vom 03.03.-07.03.2025 täglich von 7.00 bis 14.00 Uhr. Alle Informationen finden Sie hier.


Lehrersprechtag am 16.04.25, zw. 17:00-19:00 Uhr. Voranmeldung telefonisch im Sekretariat.


Feierstunde zum Goldenen Abitursjubiläum am 26.09.25, um 10:00 Uhr in der Schule


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Tel. Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax. Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526

Lehrer werden in Sachsen
Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.