Elena Schneider

Am 13. Dezember 2024 begrüßte das Gymnasium Luisenstift den amerikanischen Konsul Dave Panetti aus Leipzig zu einem spannenden Austausch über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen in den USA. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 sowie Lehrkräfte der Fachschaft Englisch nahmen an der 90-minütigen Veranstaltung teil.

Nach einer kurzen Einführung entwickelte sich schnell eine angeregte Diskussion. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu verschiedensten Themenbereichen zu stellen. Konsul Panetti beantwortete diese geduldig und ausführlich, wodurch ein lebhafter Dialog entstand, der die interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer begeisterte.

Zum Abschluss bedankte sich der Konsul herzlich für das Engagement und die interessierten Beiträge. Auch von Seiten der Schule wurde der Besuch als bereichernd und inspirierend gewürdigt. Ein besonderer Dank gilt der Fachschaft Englisch, die die Veranstaltung organisiert und begleitet hat.

Alexander Lau

Am 10. Dezember 2024 fand unser diesjähriges Zweifelderball-Turnier statt. Mit großer Spannung wurde der Turniertag von allen fünften und sechsten Klassen erwartet. Bereits mehrere Wochen vor dem Wettkampfdatum wurde zusätzlich intensiv im Unterricht trainiert und taktische Möglichkeiten wurden besprochen.

Die Schülerinnen und Schüler waren mit großer Begeisterung und Motivation dabei. Auch die Zuschauer feuerten ihre Teams lautstark an.

Die Spiele gestalteten sich fair und verliefen reibungslos. Dazu trugen auch mehrere Schülerinnen und Schüler der Klasse 8/3 bei. Sie unterstützen die Turnierleitung hinsichtlich der Schiedsrichter- und Turnierleitungstätigkeit. Großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern.

Die Klasse 5/4 und die Klasse 6/3 konnten mit ihrer Leistung überzeugen und holten sich den Sieg in ihrer entsprechenden Jahrgangsstufe.

Die Fachschaft Sport wünscht euch eine schöne Weihnachtszeit. Bleibt alle TOP FIT, bis zum nächsten Jahr in alter Frische!

Godela Schützhold-Eichholz

In den vergangenen Tagen erfolgte ein weiterer Hilfstransport nach Obuchiw in der Ukraine. Wie auch schon im vergangenen Jahr hatte die Kinderarche Sachsen mit den Lions Radebeul zu Sachspenden aufgerufen, um Weihnachtspakete für die Kinder der Radebeuler Partnerstadt zu packen. Viele helfende Hände packten mit an, um dieses Herzensanliegen zu ermöglichen und den Kindern in der Ukraine in dieser schweren Zeit eine kleine Freude zu bereiten. „Jedes Kind hat ein Recht auf eine glückliche Kindheit und die Kinderarche wünscht den Kindern und Familien in der Ukraine von Herzen, dass sie ein gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest erleben“, so Matthias Lang, Vorsitzender des Vorstandes. Deshalb verdoppelten sie ihre Aktion aus dem letzten Jahr auf „2.000 Weihnachtspäckchen für die Ukraine“, mit der sie ein Stück Hoffnung und Freude bereiten möchten.

Weiterlesen

Spannung und Vorfreude lagen in der Luft, als die Klassensieger unserer drei 6. Klassen am 15.11. die Bühne betraten, um ihre Lieblingsgeschichten lebendig werden zu lassen. Jeder von ihnen hatte sich zuvor in seinem Klassenverband durchgesetzt und durfte nun sein Können vor einem begeisterten Publikum und der Jury unter Beweis stellen. Mit beeindruckendem Talent und fesselnden Vorträgen machten sie es der Jury alles andere als leicht, eine Entscheidung zu treffen. Am Ende konnte sich Lea aus der Klasse 6/3 den ersten Platz sichern – ein herzlicher Applaus für alle mutigen Vorleserinnen und Vorleser, die diesen Wettbewerb zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Lea wird das Luisenstift nun bei Regionalwettbewerb vertreten. Wir wünschen ihr viel Erfolg!

Julia Keller

Ankündigungen

Tag der offenen Tür am 23.01.25, zw. 16:30-19:30 Uhr.


Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 vom 03.03.-07.03.2025 täglich von 7.00 bis 14.00 Uhr. Alle Informationen finden Sie hier.


Lehrersprechtag am 16.04.25, zw. 17:00-19:00 Uhr. Voranmeldung telefonisch im Sekretariat.


Feierstunde zum Goldenen Abitursjubiläum am 26.09.25, um 10:00 Uhr in der Schule


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Tel. Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax. Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526

Lehrer werden in Sachsen
Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.