Am Donnerstagabend, dem 16.01., fand die Vernissage unseres Kunst-Leistungskurses des Gymnasium Luisenstifts statt. Es war eine Freude, die kreativen Werke unserer talentierten Schülerinnen und Schüler zu präsentieren und die positive Resonanz der Gäste zu erleben.
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 23. Januar 2025, findet am Gymnasium Luisenstift in der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr der „Tag der offenen Tür“ statt.
Wir laden herzlich alle Schüler, Eltern und Interessierte ein, die sich über unsere Schule, insbesondere die Unterrichtsfächer und die Angebote im Nachmittagsbereich informieren möchten. Unsere Lehrer bieten Ihnen individuelle Beratung zu Lehrplaninhalten und Schwerpunkten der Klassenstufen 5 – 12 an.
Unsere Schulleitung wird um 17:30 Uhr im Mehrzweckraum des Weinberghauses den gymnasialen Bildungsweg vorstellen und auch gern Ihre Fragen beantworten.
Für unsere „kleinen“ Besucher werden u. a. Sprachspiele veranstaltet. Um einen ersten Eindruck der spannenden Naturwissenschaften zu vermitteln, werden im Chemie- und Physikraum einfache Experimente durchgeführt. Im Biologiezimmer gibt es Tier- und Pflanzenpräparate zu besichtigen.
Weiterhin können Sie Schülerarbeiten einsehen, wie zum Beispiel Belegarbeiten und natürlich auch viele sehenswerte Ergebnisse des Kunstunterrichts.
Bitte beachten Sie auch die Informationen zum Schülerübergang auf unserer Homepage: www.luisenstift.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Am 9. Januar öffnete das Gymnasium Luisenstift seine Türen für neugierige Viertklässler!
Die Schüler durften in die Welt der Sprachen eintauchen: Mit Herrn Müller gab es einen ersten Ausflug in die lateinische Sprache, bei Frau Kuschereitz klangen französische Worte und mit Frau Schleicher ging es nach Spanien.
Mathematik war heute kein trockenes Thema, sondern ein echtes Abenteuer: Bei Frau Großmann, Herrn Sielaff und Herrn Eichler ging es um kreative mathematische Basteleien – wer hätte gedacht, dass Mathe so viel Spaß machen kann?
Natürlich durfte der Sport nicht fehlen! Bei Frau Hack, Frau Jäschke und Frau Keller gab es Action und jede Menge Bewegung in Form eines herausfordernden Parkours.
Wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß wie wir und seid nun noch neugieriger auf das Leben am Luisenstift. Bis bald – vielleicht in einer unserer neuen fünften Klassen!
Julia Keller

Hier kann der Artikel heruntergeladen werden.