

Am Donnerstag, dem 23. Januar 2025, findet am Gymnasium Luisenstift in der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr der „Tag der offenen Tür“ statt.
Wir laden herzlich alle Schüler, Eltern und Interessierte ein, die sich über unsere Schule, insbesondere die Unterrichtsfächer und die Angebote im Nachmittagsbereich informieren möchten. Unsere Lehrer bieten Ihnen individuelle Beratung zu Lehrplaninhalten und Schwerpunkten der Klassenstufen 5 – 12 an.
Unsere Schulleitung wird um 17:30 Uhr im Mehrzweckraum des Weinberghauses den gymnasialen Bildungsweg vorstellen und auch gern Ihre Fragen beantworten.
Für unsere „kleinen“ Besucher werden u. a. Sprachspiele veranstaltet. Um einen ersten Eindruck der spannenden Naturwissenschaften zu vermitteln, werden im Chemie- und Physikraum einfache Experimente durchgeführt. Im Biologiezimmer gibt es Tier- und Pflanzenpräparate zu besichtigen.
Weiterhin können Sie Schülerarbeiten einsehen, wie zum Beispiel Belegarbeiten und natürlich auch viele sehenswerte Ergebnisse des Kunstunterrichts.
Bitte beachten Sie auch die Informationen zum Schülerübergang auf unserer Homepage: www.luisenstift.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Sanierung des Luisenstifts ist weitgehend abgeschlossen. Am 28.08.2024 erhielt unsere Schulleiterin Frau Stolzenhain aus den Händen des Oberbürgermeisters, Herrn Wendsche, und des ersten Bürgermeisters, Herrn Müller, feierlich den Schlüssel für unseren „Altbau“. Etwa drei Jahre wurde dieser umfassend saniert. Zur Feierstunde waren auch Landtagspräsident Dr. Rößler, Landrat Herr Hänsel und die Leiterin der Gymnasialabteilung aus dem Landesamt für Schule und Bildung, Frau Kersten, anwesend. Insgesamt sind in der „Alten Luise“ neben einem neuen, zweiten Treppenhaus, Büros und Gemeinschaftsräumen auch sieben nun größere Unterrichtsräume entstanden: für Kunst, Musik, Geographie, Informatik, ein Fremdsprachenkabinett und zwei weitere Zimmer für die Fremdsprachen. Die Klasse 9/4 und Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sorgten für die musikalischen Umrahmung.
vom 26.02.-01.03.2024 täglich von 7.00 bis 14.00 Uhr
zusätzlich am Dienstag, dem 27.02.2024, bis 18.00 Uhr
im Sekretariat des Weinberghauses (grünes Gebäude I. Etage, Eingang Zillerstraße)
Informationen zu den Anmeldemodalitäten und Aufnahmekriterien finden Sie auf unserer Homepage:
Zur Anmeldung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
Bei der Anmeldung werden weiterhin erfasst:
Bei Rückfragen oder ggf. Gesprächswunsch steht Ihnen die Schulleitung telefonisch unter 0351/862 865 10 zur Verfügung.
Am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, findet am Gymnasium Luisenstift in der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr der „Tag der offenen Tür“ statt.
Wir laden herzlich alle Schüler, Eltern und Interessierte ein, die sich über unsere Schule, insbesondere die Unterrichtsfächer und die Angebote im Nachmittagsbereich informieren möchten. Unsere Lehrer bieten Ihnen individuelle Beratung zu Lehrplaninhalten und Schwerpunkten der Klassenstufen 5 – 12 an. Unsere Schulleitung wird um 17:30 Uhr im Mehrzweckraum des Weinberghauses den gymnasialen Bildungsweg vorstellen und auch gern Ihre Fragen beantworten.
Für unsere „kleinen“ Besucher werden u. a. Sprachspiele veranstaltet. Um einen ersten Eindruck der spannenden Naturwissenschaften zu vermitteln, werden im Chemie- und Physikraum einfache Experimente durchgeführt. Im Biologiezimmer gibt es Tier- und Pflanzenpräparate zu besichtigen.
Weiterhin können Sie Schülerarbeiten einsehen, wie zum Beispiel Belegarbeiten und natürlich auch viele sehenswerte Ergebnisse des Kunstunterrichts.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!