

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrages wollen wir das Bestehen der deutsch-französische Freundschaft (« L’amitié franco-allemande ») am Dienstag und Mittwoch mit zwei deutsch-französischen Tagen am Luisenstift feiern!
Hier erfahren Sie mehr über den Fremdsprachenunterricht am GY Luisenstift.
Zum Schnuppertag am 12. Januar 2023 kamen mehr als 250 Viertklässlerinnen und Viertklässler aus verschiedenen Grundschulen in und um Radebeul ans Luisenstift.
![]() |
Unser stellvertretender Schulleiter Herr Horschig begrüßte die künftigen Gymnasiasten der Grundschulen Oberlössnitz, Niederlössnitz, Friedrich Schiller, Kötzschenbroda, Naundorf, Moritzburg und Reichenberg in vier Sprachen: |
![]() |
Im Russischen ist es zum Beispiel spannend, eine neue Schrift zu erlernen. |
![]() |
Auch physikalische Experimente und Basteleien standen auf dem Programm. |
Am Mittwoch, dem 14. Dezember 2022, haben wir, die Klasse 10/6, eine Exkursion unternommen. Los ging es in einem Kino in der Neustadt. Dort schauten wir den Film „Contra“ mit Nilam Farooq und Christoph Maria Herbst in den Hauptrollen. Der Film erzählt die Geschichte von einer Studentin mit Migrationshintergrund und ihrem Dozenten, der sie auf einen Rhetorik-Wettbewerb vorbereiten soll. Trotz des anspruchsvollen Themas Rhetorik war der Film sehr unterhaltsam.
Im Anschluss sind wir mit der Bahn zum Schlittschuhlaufen gefahren. Egal, ob Anfänger oder bereits fortgeschrittener Schlittschuhfahrer – alle hatten viel Spaß dabei.
Wir sind erst seit kurzem eine Klasse, verstehen uns mittlerweile jedoch sehr gut miteinander und auch dieser schöne Ausflug hat uns näher zusammengebracht.
Linda Frost und Greta Cyrener, 10/6