Wie begeistert man Kinder und Jugendliche für interkulturelle Begegnungen und internationale Zusammenarbeit? Eine Möglichkeit dazu bot sich am 17. und 18. Juni 2023 interessierten Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Luisenstift. Denn “Samba Universo”, eine in Dresden ansässige Sambaschule, hat Musikerinnen und Musiker aus aller Welt zusammengetrommelt, um mit ihnen an diesem Wochenende zu musizieren. Und unsere Schülerinnen und Schüler waren nicht nur mit ihrer Musiklehrerin Andrea Hoffmann live dabei, sondern hatten Gelegenheit, die Momente im Film festzuhalten. Höhepunkt war dabei mit Sicherheit das Interview mit den aus Rio de Janeiro angereisten Maestres Guilherme und Gustavo Oliveira von der Sambaschule Salgueiro. Wir dürfen gespannt sein auf den Film, der nun mit Unterstützung von Lutz Schäfer, der die Technik-AG unserer Schule leitet, produziert werden soll.

Andrea Hoffmann

Am 1. Juni 2023 gab es in Radebeul eine Unterzeichnung der besonderen Art. Die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Telekom Niederlassung Ost und unserem Gymnasium Luisenstift wurde erneut “besiegelt”. Bereits seit 2004 gibt es diese Partnerschaft zwischen Schule und Unternehmen, die nun erneut bis 2024 feierlich fortgeschrieben wurde.

Weiterlesen

Im vergangenen Monat haben 20 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die französische Sprachprüfung DELF abgelegt.

Frau Stolzenhain und Frau Vollmer gratulierten den Französischlernenden zur bestandenen Prüfung und überreichten ihnen die “Attestation de réussite” mit einer Übersicht über die Leistungen in den vier Teilbereichen.

Das Sprachdiplom DELF zertifiziert den Schülerinnen und Schülern ihr Sprachniveau gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen und wird vom französischen Schul- und Bildungsministerium ausgestellt und zu einem späteren Zeitpunkt zugesendet.

So erstaunlich das auch für manchen klingen mag … es gibt ein Leben nach dem Abi. Das haben wir als 2003er-Jahrgang des Luisenstiftes (im Übrigen die wahrscheinlich beste und offensichtlich auch bescheidenste Abschlussklasse der Republik seinerzeit) über die letzten 20 Jahre feststellen und dann am letzten April-Wochenende dieses Jahres auch kurzzeitig mal wieder vergessen können. Mit großer Teilnehmerzahl tauchten wir nochmal in alte Zeiten ein und in vielen Gesprächen den Bogen zum Jetzt spannend auch wieder aus ihnen heraus. Denn so gern sich auch alle an die Schulzeit im Generellen und das Luisenstift im Speziellen erinnerten, so eindeutig war auch die Meinung über eine Rückkehr dahin. Beeindruckt hat uns sehr, mit welchen Mitteln und Räumen nur zwei Dekaden nach unserem Abi gelernt und Schulalltag gelebt werden kann. Einfacher wiederum wird’s dann wohl auch nicht geworden sein … vermutlich sogar im Gegenteil. Ein Glück also, dass wir da durch sind und ein Segen aber auch, da durch gehen gedurft zu haben.

Das Orga-Team 20 Jahre Abitur

Ankündigungen

29.09.2023 10:00 Uhr Feier zum 50-jährigen goldenen Abitur-Jubiläum, Ort: Mehrzweckraum Luisenstift


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Tel. Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax. Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526

Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.