Unsere Ozeane sind riesig, faszinierend – und bedroht. Jeden Tag gelangen Millionen Tonnen Müll ins Meer, mit verheerenden Folgen für Tiere, Pflanzen und Menschen. 

Die Schülerinnen Luna, Amélie, Paula und Sina der Klasse 10/3 sind dieser globalen Umweltkrise im Rahmen des Geographieunterrichts auf den Grund gegangen.

In ihrer Hörreportage „Das Weltmeer als Müllkippe“ beleuchten sie Ursachen, Folgen und mögliche Lösungen der Meeresverschmutzung. Interviews, Rechercheergebnisse und eindrucksvolle Klänge verschmelzen zu einem informativen und bewegenden Hörerlebnis.

Ein Projekt, das zum Nachdenken, Handeln und Schützen anregt – für die Zukunft unserer Meere. 🌊

Die Musik und Soundgestaltung stammen von „Prodsensty“.

Philipp Reichel

Ankündigungen

Lehrersprechtag am 12.11.25, Kernzeit 17-19:00 Uhr


Tag der offenen Tür am 4.02.2026, 16:30-19:30 Uhr


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Telefon:

Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax:

Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526


Email:

sek-gymluise(at)schulen.sv-radebeul.de

Lehrer werden in Sachsen
Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.