Am Dienstag, dem 27.05., durfte unsere Schule besonderen Besuch empfangen: Mitglieder der Jones Benally Family, Angehörige des nordamerikanischen Volkes der Diné (auch bekannt als Navajo), gestalteten ein eindrucksvolles kulturelles Programm für unsere Achtklässlerinnen und Achtklässler.

Mit traditionellen Gesängen und Tänzen brachten sie den Schülerinnen und Schülern die reiche Kultur und Denkweise der Diné näher. Darüber hinaus luden sie zu einer offenen Gesprächsrunde ein, in der nicht nur Fragen zur Lebensweise und Spiritualität gestellt wurden, sondern auch zur aktuellen Situation indigener Bevölkerungsgruppen in den USA.

Die Jugendlichen zeigten großes Interesse, stellten zahlreiche Fragen und nutzten die Gelegenheit, persönliche Einblicke zu gewinnen. Ein besonderer Höhepunkt war die gemeinsame Fotoaktion am Ende, die für viele ein schöner Abschluss des eindrucksvollen Vormittags war.

Die Jones Benally Family ist unter anderem auch bei den Karl-May-Festtagen aktiv und hoffen sehr, dass sie uns auch im kommenden Jahr wieder besuchen!

Alexander Lau, Fachschaft Englisch

Am 13. Dezember 2024 begrüßte das Gymnasium Luisenstift den amerikanischen Konsul Dave Panetti aus Leipzig zu einem spannenden Austausch über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen in den USA. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 sowie Lehrkräfte der Fachschaft Englisch nahmen an der 90-minütigen Veranstaltung teil.

Nach einer kurzen Einführung entwickelte sich schnell eine angeregte Diskussion. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu verschiedensten Themenbereichen zu stellen. Konsul Panetti beantwortete diese geduldig und ausführlich, wodurch ein lebhafter Dialog entstand, der die interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer begeisterte.

Zum Abschluss bedankte sich der Konsul herzlich für das Engagement und die interessierten Beiträge. Auch von Seiten der Schule wurde der Besuch als bereichernd und inspirierend gewürdigt. Ein besonderer Dank gilt der Fachschaft Englisch, die die Veranstaltung organisiert und begleitet hat.

Alexander Lau

In den vergangenen Tagen erfolgte ein weiterer Hilfstransport nach Obuchiw in der Ukraine. Wie auch schon im vergangenen Jahr hatte die Kinderarche Sachsen mit den Lions Radebeul zu Sachspenden aufgerufen, um Weihnachtspakete für die Kinder der Radebeuler Partnerstadt zu packen. Viele helfende Hände packten mit an, um dieses Herzensanliegen zu ermöglichen und den Kindern in der Ukraine in dieser schweren Zeit eine kleine Freude zu bereiten. „Jedes Kind hat ein Recht auf eine glückliche Kindheit und die Kinderarche wünscht den Kindern und Familien in der Ukraine von Herzen, dass sie ein gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest erleben“, so Matthias Lang, Vorsitzender des Vorstandes. Deshalb verdoppelten sie ihre Aktion aus dem letzten Jahr auf „2.000 Weihnachtspäckchen für die Ukraine“, mit der sie ein Stück Hoffnung und Freude bereiten möchten.

Weiterlesen
Ankündigungen

Lehrersprechtag am 12.11.25, Kernzeit 17-19:00 Uhr


Tag der offenen Tür am 4.02.2026, 16:30-19:30 Uhr


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Telefon:

Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax:

Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526


Email:

sek-gymluise(at)schulen.sv-radebeul.de

Lehrer werden in Sachsen
Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.