Anmeldung
Anlässlich des 75. Holocaust Gedenktages hatten sechzig Schüler der Klassen 9 bis 12 die einzigartige Gelegenheit am Dienstag an einem Gespräch mit Henriette Kretz teilzunehmen.
Henriette Kretz lebt heute in Antwerpen und setzt sich für mehr Toleranz und gegen Antisemitismus in unserer Gesellschaft ein. Aber warum tut sie das?
Als 10-jähriges Mädchen musste sie am eigenen Leib erfahren, was es heißt, Antisemitismus ausgesetzt zu sein. Um zu verhindern, dass sich so etwas wiederholt, erzählt sie ihre Geschichte.
Henriette Kretz publizierte ihre Erfahrung zudem 2013 in einem Buch („Willst du meine Mutter sein?“ – Eine Kindheit im Schatten der Schoah)
Weiterlesen

Ankündigungen

Lehrersprechtag am 12.11.25, Kernzeit 17-19:00 Uhr


Tag der offenen Tür am 4.02.2026, 16:30-19:30 Uhr


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Telefon:

Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax:

Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526


Email:

sek-gymluise(at)schulen.sv-radebeul.de

Lehrer werden in Sachsen
Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.