Spannung und Vorfreude lagen in der Luft, als die Klassensieger unserer drei 6. Klassen am 15.11. die Bühne betraten, um ihre Lieblingsgeschichten lebendig werden zu lassen. Jeder von ihnen hatte sich zuvor in seinem Klassenverband durchgesetzt und durfte nun sein Können vor einem begeisterten Publikum und der Jury unter Beweis stellen. Mit beeindruckendem Talent und fesselnden Vorträgen machten sie es der Jury alles andere als leicht, eine Entscheidung zu treffen. Am Ende konnte sich Lea aus der Klasse 6/3 den ersten Platz sichern – ein herzlicher Applaus für alle mutigen Vorleserinnen und Vorleser, die diesen Wettbewerb zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Lea wird das Luisenstift nun bei Regionalwettbewerb vertreten. Wir wünschen ihr viel Erfolg!

Julia Keller

Am Donnerstag gratulierten Schulleiterin, Frau Stolzenhain, und DELF-Verantwortliche, Frau Vollmer, drei Französischschülerinnen der Jahrgangstufe 12 zu ihren hervorragenden Leistungen in der Fremdsprache.

Bereits zum Ende des vergangenen Schuljahres hatten Timea, Martha und Emilia erfolgreich die französische Sprachprüfung in den Kategorien Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen abgelegt, wobei alle das höchste an der Schule mögliche Niveau B2 erreichten.

Nun wurde den Schülerinnen die DELF-Diplome des französischen Schul- und Bildungsministerium überreicht, welches ihnen ihr Sprachniveau gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen offiziell bescheinigt.

Die nächsten DELF-Prüfungen für die Sprachniveaus A1 bis B2 finden am 18. Januar 2025 oder 17. Mai 2025 statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich zur Anmeldung und Vorbereitung an Frau Vollmer wenden.

Am 29. Oktober verwandelte sich unsere Schule in ein Gruselkabinett, als die Klassenstufen 5 und 6 zur großen Halloween-Feier einluden. Die Lehrkräfte der Englischfachschaft, die Klassenleiterinnen und Klassenleiter, Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse und der Oberstufe sowie das Technik-Team und die Erste-Hilfe-Crew unterstützten tatkräftig die Vorbereitungen und den Ablauf des Events.

Nach einer feierlichen Eröffnung begann das bunte Programm: Die Schüler schnitzten schaurige Kürbisse, tanzten auf der Monster-Disco und trauten sich mutig ins Gruselkabinett. In verschiedenen Räumen erwarteten sie spannende Halloween-Spiele, bei denen Geschick und Kreativität gefragt waren. Für das leibliche Wohl sorgte die Oberstufe mit einem Angebot an Snacks und Getränken.

Den krönenden Abschluss bildete die Auszeichnung der kreativsten Kürbisse und der besten Kostüme. Ein unvergessliches Fest für Groß und Klein – alle hatten viel Spaß und haben sich herrlich gegruselt!

A.Lau

Du bist Weltentdecker und auf der Suche nach deinem nächsten großen Abenteuer? Möchtest du auch einmal etwas anderes sehen außer Ostseestrand und Lüneburger Heide? Dann ist der Austausch mit der französischen Schweiz genau das Richtige für dich. Neben hohen Bergen, glasklaren Gebirgsflüssen und faszinierenden, alten Städten liegen in der Schweiz auch die schönsten Seen Europas. Und an einem dieser Seen durften wir unseren Austausch genießen: dem Genfer See. Bekannt für sein türkis schimmerndes Wasser und die französische Kultur.

Weiterlesen
Ankündigungen

Feierstunde zum Goldenen Abitursjubiläum am 26.09.25, um 10:00 Uhr in der Schule


Uns gibt es auch auf Instagram: hier ist der Link.

Anschrift /Kontakt

Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul


Tel. Luisenhaus: 0351/8628650 Weinberghaus: 0351/86286520


Fax. Luisenhaus: 0351/86286516 Weinberghaus: 0351/86286526

Lehrer werden in Sachsen
Europa fördert Sachsen

Die Computertechnik des Gymnasiums Luisenstift wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert.

Partner und Sponsoren

Copyright © 2013. Gymnasium Luisenstift Radebeul. Alle Rechte vorbehalten.

Wordpress ist freie, unter der GNU/GPL Lizenz veröffentlichte Software.